0
  • fakt21
    • Leitbild
    • Wer wir sind
    • Kooperationen
  • Veranstaltungen
    • Zukunftsfähigkeiten
      • Ökologie des Bewusstseins
      • Dreigliederung – Das Planspiel
      • DialogFähigkeit
    • Kurse
      • Politik & Soziales
      • Innere & Äußere Ökologie
      • Kunst sehen, Kunst Machen
      • Gesund in die Gegenwart
      • Tanz & Bewegung
  • Kultura +
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Räume
    • Anfahrt
    • Übernachtung
    • Download
    • Sonstige
  • Stellenausschreibungen

  • fakt21
    • Leitbild
    • Wer wir sind
    • Kooperationen
  • Veranstaltungen
    • Zukunftsfähigkeiten
      • Ökologie des Bewusstseins
      • Dreigliederung – Das Planspiel
      • DialogFähigkeit
    • Kurse
      • Politik & Soziales
      • Innere & Äußere Ökologie
      • Kunst sehen, Kunst Machen
      • Gesund in die Gegenwart
      • Tanz & Bewegung
  • Kultura +
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Räume
    • Anfahrt
    • Übernachtung
    • Download
    • Sonstige
  • Stellenausschreibungen
  • LOGIN
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

LOGIN

Forgot Password

19 − acht =

Innere & Äußere Ökologie

Viewing page 1 of 0
  • Licht und Schatten – Ein Friedensspiel in 3 Abenden
    0( 0 REVIEWS )
    0 STUDENTS

      “Und jedem weiteren Verbrechen, jeder weiteren Grausamkeit. müssen wir ein weiteres Stückchen Liebe und Güte gegenüberstellen, das wir in…

Viewing page 1 of 0
  • Alle Kurse 61

Veranstaltungen

  • Das Regenerations-Trainingvon Christopher Becker
  • Das Wasser weist den Wegvon admin
  • Vegetations-Aquarellmalen als Bewusstseins-Schulungvon admin

FAQ

Bildungsförderung

Für Ihre berufliche Weiterbildung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Prämiengutscheinfür eine Weiterbildung in Höhe von maximal 500 Euro erhalten. Weitere Infos unter:bildungspraemie.info

Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung.Bei dieser Förderung erhalten Sie bis zu fünf zusätzliche bezahlte Urlaubstage im Jahr oder bis zu zehn Tage in zwei Jahren zum Zweck der berufsbezogenen Weiterbildung, aber auch zur politischen Bildung.
Einen Überblick über anerkannte Kurse bietet die Seite bildungsurlaub.de

Anmeldeverfahren

Wenn Sie an einem der angebotenen Kurse teilnehmen möchten, können Sie die Kontaktdaten für die Anmeldung in der jeweiligen Beschreibung entnehmen. Sie finden dort die Ansprechpartner*innen, E-Mail-Adressen und / oder Telefonnummern vermerkt. Für unsere internen Kurse und Veranstaltungen bieten wir die Möglichkeit, ihre Anmeldung zu jeder Zeit über unsere Webseite per ONLINE-FORMULAR einzureichen. Alternativ können Sie sich auch wie gewohnt per E-Mail bzw. Tel. anmelden. Für persönliche Gespräche bitten wir um eine vorherige Terminabsprache.

Sie möchten Dozent*in werden?

Sie bieten einen Kurs in NRW an, der in unser Profil passt? Sie sind keinem Bildungswerk angeschlossen? Sie möchten gerne, dass wir Ihre Termine veröffentlichen?

Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
0234 – 333 6749 oder info@fakt21.de

Ansprechpartnerin: Birgit Beßler

Kontakt

fakt 21 Kulturgemeinschaft gGmbH
Oskar-Hoffmann-Straße 25
44789 Bochum

Tel:0234-3336749
Fax:0234-3336745

info(at)fakt21.de

Ihre Ansprechpartner

 

Christopher Becker,
Bildungsreferent

 

 

 

Philip Stoll,
Geschäftsführer, Bildungsreferent

 

 

top

fakt21 Bildung & Begegnung 2020
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
X