Und dennoch
Erfahrungs-Performance und Gesprächsraum mit Sprechkünstler Darius Matthies.
Eine Auswahl von Tagebucheinträgen und Briefen aus dem ergreifenden Zeugnis der jüdisch-niederländischen Etty Hillesum bildet das Herzstück des Abends. Verwoben und begleitet werden Hillesums Texte mit Gedichten insbesondere jüdischer Dichterinnen, deren Werke sich jeweils auf besondere und berührende Weise mit dem Holocaust auseinandersetzen. Anschließend laden wir zum Austausch ein, um dem persönlichen Erleben dieser durchschmerzten, zum Teil bitteren, dennoch lebensbejahenden Werke einen Raum zu geben. Gemeinsam wollen wir uns somit unserer Geschichte zuwenden und uns von den wahrhaftigen Worten für die Herausforderungen unserer Zeit inspirieren lassen.
Leitung
Darius Matthies
Anmeldung:
matthiesdarius1@gmail.com oder 0178 11 03 402
Termin:
Fr., 06.05.2022 von 19:30 bis 22:00 Uhr
Ort:
Cafe Leye
Bahnhofstr. 13
58452 Witten
Gebühren:
15.- EUR und 8.- EUR reduziert