• LOGIN
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Landschaftsgänge zu den Jahreszeiten

0 STUDENTS ENROLLED

     

    Michaeli-Inspirations-Gang 30. September

    Am Samstag, den 30. Sept, 15.30 , gibt es einen Michaeli-Inspirations-Gang auf dem Schepershof, Treffpunkt am Parkplatz beim Laden.
    Windrather Str. 134, 42553 Velbert-Neviges
    Es beginnt mit Eisenklängen und gerne auch Sprache (zb Wochenspruch oder/und Meteorisches Eisen, bitte sprecht mich an, wer etwas einbringen möchte).
    Danach kurze inhaltliche Einleitung zum Mechaeli-Fest und welche Qualitäten dieser Zeit zugesprochen werden.
    Mich persönlich interessieren in diesem Jahr besonders die Fragen:
    Wie erlebe ich selber die Kraft Michaels in mir?
    Wofür erbitte ich Michaels Unterstützung und Kraft in meinem Leben, in meinem Handeln?
    Kann ich Anliegen Michaels direkt wahrnehmen , erkennen?
    Nach der Einleitung gehen wir dann einzeln unserer Wege, auch zb in den Eichenhain.
    Danach treffen wir uns im Raum des Cafes, aber mit eigener Verpflegung zum Mitbring-Imbiss und danach zum Austausch.
    Das wird alles in allem bis ca 20.30/21 Uhr gehen.
    Wenn möglich, gerne vorher Bescheid sagen, wer kommen möchte. Aber ansonsten gerne einfach kommen.



    In den natürlichen und kulturellen Jahreszeiten und Festen sind jeweils andere Eigenschaften zu beobachten und wahrzunehmen. Der Frühling durchdringt nicht nur die Natur, sondern auch den Menschen mit neuer Kraft, während um Weihnachten herum alles dazu einlädt, sich nach innen zu kehren. Wie können wir uns von der Natur und ihren Zyklen bereichern lassen?

    Jeweils zu den Haupt-Jahresfesten (Michaeli, Weihnachten, Dreikönig/Epiphanie, Ostern) und weiteren wichtigen naturzyklischen Tagen (z.B. Tag-und-Nacht-Gleiche) laden die Hofgemeinschaften zu Landschaftsgängen auf jeweils einem der Höfe im Windrather Tal ein.

    Nach einer gemeinsamen Einstimmung mit Klängen oder Eurythmie, wird jede*r einen individuellen Gang durch die Landschaft machen. Im Anschluss gibt es neben einem Mitbring-Buffet eine Austauschrunde über das Erlebte.

     

    Leitung:
    Helmut Weithauer

     

    Anmeldung:
    klaus@weithauer.de oder 015774693184
    Bestätigter Termin & genauer Ort folgen. Bei Interesse bei Helmut Weithauer melden

     

    Termine:
    Sa., 30.09.23 von 15:30 – 20:30 Uhr
    Vorauss. Mi., 27.12.23 von 15:30 – 20:30 Uhr

     

    Ort:
    einem der Demeterhöfe des Windrather Tales

     

    Gebühr:
    Spendenbasis nach eigenem Ermessen

    Course Reviews

    N.A

    ratings
    • 5 stars0
    • 4 stars0
    • 3 stars0
    • 2 stars0
    • 1 stars0

    No Reviews found for this course.

    FAQ

    Für Ihre berufliche Weiterbildung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Prämiengutscheinfür eine Weiterbildung in Höhe von maximal 500 Euro erhalten. Weitere Infos unter:bildungspraemie.info

    Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung.Bei dieser Förderung erhalten Sie bis zu fünf zusätzliche bezahlte Urlaubstage im Jahr oder bis zu zehn Tage in zwei Jahren zum Zweck der berufsbezogenen Weiterbildung, aber auch zur politischen Bildung.
    Einen Überblick über anerkannte Kurse bietet die Seite bildungsurlaub.de

    Wenn Sie an einem der angebotenen Kurse teilnehmen möchten, können Sie die Kontaktdaten für die Anmeldung in der jeweiligen Beschreibung entnehmen. Sie finden dort die Ansprechpartner*innen, E-Mail-Adressen und / oder Telefonnummern vermerkt. Für unsere internen Kurse und Veranstaltungen bieten wir die Möglichkeit, ihre Anmeldung zu jeder Zeit über unsere Webseite per ONLINE-FORMULAR einzureichen. Alternativ können Sie sich auch wie gewohnt per E-Mail bzw. Tel. anmelden. Für persönliche Gespräche bitten wir um eine vorherige Terminabsprache.

    Sie bieten einen Kurs in NRW an, der in unser Profil passt? Sie sind keinem Bildungswerk angeschlossen? Sie möchten gerne, dass wir Ihre Termine veröffentlichen?

    Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
    0234 – 333 6749 oder info@fakt21.de

    Ansprechpartnerin: Birgit Beßler

    Kontakt

    fakt 21 Kulturgemeinschaft gGmbH
    Oskar-Hoffmann-Straße 25
    44789 Bochum

    Tel:0234-3336749
    Fax:0234-3336745

    info(at)fakt21.de

    Ihre Ansprechpartner

     

    Christopher Becker,
    Bildungsreferent

     

     

     

    Philip Stoll,
    Geschäftsführer, Bildungsreferent

     

     

    top
    X