• LOGIN
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0 STUDENTS ENROLLED

     


    Finde heraus was Geld ist und was es mit uns macht!

     

    Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch wie wir Gesellschaft gestalten.

    Mit der Lernreise Geld möchten wir an Hand verschiedener Fragen gemeinsam ein tieferes Verständnis von Geld und den mit ihm zusammenhängenden, sozial wirksamen Kräften erarbeiten: Was ist Geld? Welche Facetten hängen damit zusammen und was hat das mit mir zu tun? Inwiefern beeinflusst Geld unser globales Zusammenleben?

    Die Route
    Wir starten die Lernreise auf einer persönlichen Ebene und schauen uns unseren eigenen Umgang mit Geld an. Dann erweiterten wir den Blick auf die gesellschaftliche Eben und fragen, welcher gemeinsame Umgang mit Geld als Gestaltungsmittel eine heilsame Wirkung entfalten kann. Für die Reise braucht es keine Vorkenntnisse, nur die Offenheit und das Interesse sich aktiv und explorativ dem Thema zu nähern.

     

     

    Termin:

    10. November von 16:00 bis 20:00 Uhr

     

    Veranstalter

    Eine gemeinsame Initiative der fakt21 Kulturgemeinschaft und der GLS Bank

     

    Anmeldung:

     

    Fragen:

    lernreise.geld@fakt21.de

     

    Ort:
    GLS Bank, WerkRaum,
    Christstraße 9, 44789 Bochum

     

    Gebühren:

    Spendenbasis

    FAQ

    Für Ihre berufliche Weiterbildung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Prämiengutscheinfür eine Weiterbildung in Höhe von maximal 500 Euro erhalten. Weitere Infos unter:bildungspraemie.info

    Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung.Bei dieser Förderung erhalten Sie bis zu fünf zusätzliche bezahlte Urlaubstage im Jahr oder bis zu zehn Tage in zwei Jahren zum Zweck der berufsbezogenen Weiterbildung, aber auch zur politischen Bildung.
    Einen Überblick über anerkannte Kurse bietet die Seite bildungsurlaub.de

    Wenn Sie an einem der angebotenen Kurse teilnehmen möchten, können Sie die Kontaktdaten für die Anmeldung in der jeweiligen Beschreibung entnehmen. Sie finden dort die Ansprechpartner*innen, E-Mail-Adressen und / oder Telefonnummern vermerkt. Für unsere internen Kurse und Veranstaltungen bieten wir die Möglichkeit, ihre Anmeldung zu jeder Zeit über unsere Webseite per ONLINE-FORMULAR einzureichen. Alternativ können Sie sich auch wie gewohnt per E-Mail bzw. Tel. anmelden. Für persönliche Gespräche bitten wir um eine vorherige Terminabsprache.

    Sie bieten einen Kurs in NRW an, der in unser Profil passt? Sie sind keinem Bildungswerk angeschlossen? Sie möchten gerne, dass wir Ihre Termine veröffentlichen?

    Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
    0234 – 333 6749 oder info@fakt21.de

    Ansprechpartnerin: Birgit Beßler

    Kontakt

    fakt 21 Kulturgemeinschaft gGmbH
    Oskar-Hoffmann-Straße 25
    44789 Bochum

    Tel:0234-3336749
    Fax:0234-3336745

    info(at)fakt21.de

    Ihre Ansprechpartner

     

    Christopher Becker,
    Bildungsreferent

     

     

     

    Philip Stoll,
    Geschäftsführer, Bildungsreferent

     

     

    top
    X