Lernreise Geld

Mit der Lernreise Geld möchten wir an Hand verschiedener Fragen gemeinsam ein tieferes Verständnis von Geld und den mit ihm zusammenhängenden, sozial wirksamen Kräften erarbeiten: Was ist Geld?

In Kooperation mit

fakt Kulturgemeinschaft in Zusammenarbeit mit der GLS Bank

Gefördert durch

GLS Treuhand

Über die Initiative

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten.

Mit der Lernreise Geld möchten wir an Hand verschiedener Fragen gemeinsam ein tieferes Verständnis von Geld und den mit ihm zusammenhängenden, sozial wirksamen Kräften erarbeiten: Was ist Geld? Welche Facetten hängen damit zusammen und was hat das mit mir zu tun? Inwiefern beeinflusst Geld unser globales Zusammenleben?

Die Route
Wir starten die Lernreise auf einer persönlichen Ebene und schauen uns unseren eigenen Umgang mit Geld an. Dann erweiterten wir den Blick auf die gesellschaftliche Ebene und fragen, welcher gemeinsame Umgang mit Geld als Gestaltungsmittel eine heilsame Wirkung entfalten kann. Für die Reise braucht es keine Vorkenntnisse, nur die Offenheit und das Interesse, sich aktiv und explorativ dem Thema zu nähern.

Für Unternehmen, Organisationen und Initiativen bieten wir Lernreisen zu Erfahrungsräumen rund um Einkommen, Eigentum, Miete und Beteiligung. Wie können Team mit Geld umgehen? Mit Gehaltverteilungen?

Für Schulen bieten wir speziell für Schüler eine Lernreise Geld angepasst auf die Jahrgangsstufe. Spielerisch und interaktiv nähern wir uns dem riesen Thema Geld. Geeignet hierfür sind Projekttage oder Doppelstunden.

Die Lernreise in Entwicklung.
Mit über 30 schon stattgefundene Lernreisen, ist die Lernereise Geld in ständiger Entwicklung und passt sich an die verschiedensten Kontexte an. Die Weiterentwicklung findet mit Partnern wie dem IMU Institut und der Stiftung Freie Gemeinschaftsbank statt. Gerne entwickeln wir mit Ihnen die für Sie passende Form.

Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns gerne an.
Wir verraten Ihnen dann alle weiteren Informationen, Verfügbarkeiten und Kosten.

Ansonsten können Sie sich gerne in unseren Email-Verteiler eintragen, über welchen wir gelegentlich über neue Lernreisen informieren.

Initiativen-Newsletter

Kontakt

Jaspar Röh
lernreise.geld@fakt21.de

Mehr Infos

Download

Jahresbericht 2024

Über die Initiative

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten.

Mit der Lernreise Geld möchten wir an Hand verschiedener Fragen gemeinsam ein tieferes Verständnis von Geld und den mit ihm zusammenhängenden, sozial wirksamen Kräften erarbeiten: Was ist Geld? Welche Facetten hängen damit zusammen und was hat das mit mir zu tun? Inwiefern beeinflusst Geld unser globales Zusammenleben?

Die Route
Wir starten die Lernreise auf einer persönlichen Ebene und schauen uns unseren eigenen Umgang mit Geld an. Dann erweiterten wir den Blick auf die gesellschaftliche Ebene und fragen, welcher gemeinsame Umgang mit Geld als Gestaltungsmittel eine heilsame Wirkung entfalten kann. Für die Reise braucht es keine Vorkenntnisse, nur die Offenheit und das Interesse, sich aktiv und explorativ dem Thema zu nähern.

Für Unternehmen, Organisationen und Initiativen bieten wir Lernreisen zu Erfahrungsräumen rund um Einkommen, Eigentum, Miete und Beteiligung. Wie können Team mit Geld umgehen? Mit Gehaltverteilungen?

Für Schulen bieten wir speziell für Schüler eine Lernreise Geld angepasst auf die Jahrgangsstufe. Spielerisch und interaktiv nähern wir uns dem riesen Thema Geld. Geeignet hierfür sind Projekttage oder Doppelstunden.

Die Lernreise in Entwicklung.
Mit über 30 schon stattgefundene Lernreisen, ist die Lernereise Geld in ständiger Entwicklung und passt sich an die verschiedensten Kontexte an. Die Weiterentwicklung findet mit Partnern wie dem IMU Institut und der Stiftung Freie Gemeinschaftsbank statt. Gerne entwickeln wir mit Ihnen die für Sie passende Form.

Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns gerne an.
Wir verraten Ihnen dann alle weiteren Informationen, Verfügbarkeiten und Kosten.

Ansonsten können Sie sich gerne in unseren Email-Verteiler eintragen, über welchen wir gelegentlich über neue Lernreisen informieren.

Initiativen-Newsletter

Kontakt

Jaspar Röh
lernreise.geld@fakt21.de

Mehr Infos

Download

Jahresbericht 2024

Workshops der Initiative

25. Juni 2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Lernreise Geld Bochum

Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten. Ihr benötigt kein Vorwissen, nur Offenheit, etwas Mut und Interesse, sich aktiv und explorativ dem Thema zu nähern. Gerne Geld, Gold, Aktien für Experimente mitbringen.

6. September 2025

Lernreise Geld – Teach First Summit

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten.

29. Juni - 4. Juli 2025

Lernreise Geld und ISB Summerschool

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten.

6. September, 10:00 - 16:00 Uhr

Lernreise Geld in Tharandt

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten.

14. November 2025

Lernreise Geld Vortrag in Köln

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten.

15. November 2025

Lernreise Geld Workshop Köln

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten.

auf Anfrage

Geldfeuer

Das Thema Geld braucht Wärme! Wir kommen zu Euch und entdecken anhand von Übungen, Spielen, Geld-Experimenten und persönlichen Fragen das Thema Geld auf eine ganz neue Weise am Lagerfeuer. In einer privaten Gruppe, in Eurem Unternehm oder Schule…

Auf Anfrage. Ca. 1,5 - 3 Stunden

Lernreise Geld für Unternehmen

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele der Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit finanziellen Abwägungen zusammen. Und mehr als das: Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir als Unternehmen Gesellschaft gestalten.

Mitwirkende

Galika Ivanov

Senior Referentin Presse

Katrin Seifert

Seniorreferentin Kundenbeziehung bei der GLS Bank

Hanna Merki

Referentin Lernreise-Geld, Ökonomin & Kreditberaterin bei der GLS Bank

Zoran von Waldenfels

Student Betriebswirtschaftslehre, Erlebnispädagoge und Werkstudent bei der GLS Bank

Jasper Röh

Seminarleiter und Bildungsreferent für Nachhaltigkeit

Falk Zientz

Nachhaltiges Bankgeschäft und Zukunftsstrategien

Florian Mende

Finanzberater, Referent der Lernreise Geld

Porträt-Foto von Christopher Becker

Christopher Becker

Bildungs- und Kulturaktivist, Peacestudies, Filmemacher

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!