Demokratie und DialogNeue ÖkonomienSonstigesSoziales

Lernreise Geld Bochum

Wie wir Geld denken, bestimmt auch, wie wir Gesellschaft gestalten. Ihr benötigt kein Vorwissen, nur Offenheit, etwas Mut und Interesse, sich aktiv und explorativ dem Thema zu nähern. Gerne Geld, Gold, Aktien für Experimente mitbringen.
KI Image LRG

Termine

Nächster Termin:

25. Juni 2025, 18:00 - 25. Juni 2025, 20:00
25. Juni 2025, 18:00
25. Juni 2025 - 18:00

Ort

Matthias-Claudius Gesamtschule, Weitmarer Str. 115a, 44795 Bochum

Veranstalter*in

in Kooperation mit der GLS Bank und der Claudius Akademie

Mitwirkende

Porträt-Foto von Florian Mende

Florian Mende

Finanzberater, Referent der Lernreise Geld

Gefördert durch

GLS Treuhand

Anmeldung

lernreise.geld@fakt21.de

Über diesen Workshop

Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit Geld zusammen. Und trotzdem haben viele von uns Hemmungen, sich mit Finanzen, Geld und Vermögen zu beschäftigen. Das möchten wir ändern.

Mit dem interaktiven Format der „Lernreise Geld“ wollen wir gemeinschaftlich in Erfahrung bringen, was Geld für uns ist und was es werden könnte. Dazu starten wir mit Fragen zur eigenen Geldbiographie. In Dialogen, Spielen und Experimenten erweitern wir den Blick dann auf die verschiedenen Funktionen von Geld in unserem Alltag.

Ihr benötigt kein Vorwissen, nur Offenheit, etwas Mut und Interesse, sich aktiv und explorativ dem Thema zu nähern. Gerne Geld, Gold, Aktien für Experimente mitbringen.

Florian Mende Philosophie, Politik und Ökonomik Absolvent der Universität Witten/Herdecke, engagiert für ökonomische Bildung zum Thema Eigentum und Geld.

Jetzt anmelden

lernreise.geld@fakt21.de

Der Workshop gehört zu dieser Initiative:

Lernreise Geld

Mit der Lernreise Geld möchten wir an Hand verschiedener Fragen gemeinsam ein tieferes Verständnis von Geld und den mit ihm zusammenhängenden, sozial wirksamen Kräften erarbeiten: Was ist Geld?
fakt Kulturgemeinschaft in Zusammenarbeit mit der GLS Bank

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!