Mit dem Regenerations Training für Wasserretention und Biodiversität fördern wir gesunde Wasserkreisläufe und biologische Vielfalt, um lebendige Klimalandschaften zu gestalten.
Mit unserem Lern-und Anpacktraining wenden wir uns an Interessierte aus allen Bereichen, Landwirt*innen, Landschaftsgestalter*innen, Kulturschaffende, Naturfreund*innen und Klimaaktivist*innen, sowie alle, die an der Zukunft unserer Erde und unseres Klimas mitgestalten wollen.
In Zeiten des Klimawandels können wir auf landwirtschaftlichen Höfen oder im eigenen Garten, ohne auf die Politik zu warten, etwas gegen Trockenheit, Überschwemmung und Biodiversitätsverlust tun. Im Regenerations-Training für Wahrnehmung, Wasserretention und Biodiversität lernst Du unsere lebendige Mitwelt sensibel zu beobachten und Landschaften ganz neu in ihr Potential zu führen.
Mit Deiner Teilnahme verlebendigst Du, mit Expert*innen und den Gemeinschaften vor Ort, Landschaften in Deiner Nähe.
Erkunde mit uns die Kunst der Klimagestaltung. Regeneriere jetzt mit!
Dein Regenerations-Team
Im Training lernst du innerhalb von 3 Tagen die Grundlagen des regenerativen Landschaftdesigns, der natürlichen Wasserretention und der 10 artenreichsten Biotope kennen, erarbeitest einen Maßnahmenplan mit Umsetzungskarte für den jeweiligen Projekthof und erfährst in der gemeinsamen Arbeit mit anderen Seminarteilnehmer*innen, wie eine artenreiche Wasserretentionslandschaft praktisch umgesetzt werden kann.
Um in unseren Landschaften Lebendigkeit zu fördern, ist es sinnvoll, weit über den Tellerrand zu schauen. Sowohl das Spezifische als auch die Ganzheit jedes individuellen Ortes kann mit offenen Augen und offenen Herzen sensibel wahrgenommen werden. Wenn wir die natürlichen Wasserkreisläufe, den Einfluss des Menschen und die Vielfalt der Vegetation zusammendenken, können wir die Potenziale erkennen, die in einer Landschaft schlummern. Während dieser praktischen Arbeit an neuen Biotopen und natürlichen Wasserstrukturen ist es möglich uns selbst, durch die meditative Wahrnehmungspraxis, auch innerlich zu regenerieren.
Entdecke hier mehr über unseren Wahrnehmungsansatz für innere und äußere Regeneration.
Und hier über Wasserretention und die 10 artenreichsten Biotope!
Und lerne hier unsere Projektorte kennen.
Mit dem Regenerations Training für Wasserretention und Biodiversität fördern wir gesunde Wasserkreisläufe und biologische Vielfalt, um lebendige Klimalandschaften zu gestalten.
Mit unserem Lern-und Anpacktraining wenden wir uns an Interessierte aus allen Bereichen, Landwirt*innen, Landschaftsgestalter*innen, Kulturschaffende, Naturfreund*innen und Klimaaktivist*innen, sowie alle, die an der Zukunft unserer Erde und unseres Klimas mitgestalten wollen.
In Zeiten des Klimawandels können wir auf landwirtschaftlichen Höfen oder im eigenen Garten, ohne auf die Politik zu warten, etwas gegen Trockenheit, Überschwemmung und Biodiversitätsverlust tun. Im Regenerations-Training für Wahrnehmung, Wasserretention und Biodiversität lernst Du unsere lebendige Mitwelt sensibel zu beobachten und Landschaften ganz neu in ihr Potential zu führen.
Mit Deiner Teilnahme verlebendigst Du, mit Expert*innen und den Gemeinschaften vor Ort, Landschaften in Deiner Nähe.
Erkunde mit uns die Kunst der Klimagestaltung. Regeneriere jetzt mit!
Dein Regenerations-Team
Im Training lernst du innerhalb von 3 Tagen die Grundlagen des regenerativen Landschaftdesigns, der natürlichen Wasserretention und der 10 artenreichsten Biotope kennen, erarbeitest einen Maßnahmenplan mit Umsetzungskarte für den jeweiligen Projekthof und erfährst in der gemeinsamen Arbeit mit anderen Seminarteilnehmer*innen, wie eine artenreiche Wasserretentionslandschaft praktisch umgesetzt werden kann.
Um in unseren Landschaften Lebendigkeit zu fördern, ist es sinnvoll, weit über den Tellerrand zu schauen. Sowohl das Spezifische als auch die Ganzheit jedes individuellen Ortes kann mit offenen Augen und offenen Herzen sensibel wahrgenommen werden. Wenn wir die natürlichen Wasserkreisläufe, den Einfluss des Menschen und die Vielfalt der Vegetation zusammendenken, können wir die Potenziale erkennen, die in einer Landschaft schlummern. Während dieser praktischen Arbeit an neuen Biotopen und natürlichen Wasserstrukturen ist es möglich uns selbst, durch die meditative Wahrnehmungspraxis, auch innerlich zu regenerieren.
Entdecke hier mehr über unseren Wahrnehmungsansatz für innere und äußere Regeneration.
Und hier über Wasserretention und die 10 artenreichsten Biotope!
Und lerne hier unsere Projektorte kennen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenauf Anfrage: 2-4 Tage
auf Anfrage: 1-3 Tage
Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen? Lass die Zukunft mit uns entstehen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen