Prof. Herbert Dreiseitl

Künstler, Stadtplaner, Wasserarchitekt
Herbert Dreiseitl ist ein renommierter Landschaftsarchitekt, Stadtplaner, Wasserkünstler, interdisziplinärer Planer und Gastprofessor an der National University of Singapore (NUS), „NUS Cities“ und anderen Universitäten. Zudem ist er „Harvard GSD Loeb Fellow“ und Fellow des „Center of Liveable Cities“ in Singapur. Seine weltweiten Aktivitäten reichen von Wasserretentionsmaßnahmn in Naturräumen, bis zu Betieligungen für Klimaresilienz und Planung von Schwammstädten.

Triff dich einfach unkompliziert auf einen Kaffee mit mir:

Expertise

  • Stadt- und Landschaftsplanung
  • Landschaftsdesign mit Wasser
  • sozial-ökologische Beteiligungsprozesse
  • Moderation regenerativer Stadtentwicklung

Regeneration mit Wasser

Herbert Dreiseitl hat bahnbrechende aktuelle Projekte in den Bereichen Städtebau, Stadthydrologie, Wasserkunst, Regenwasserbewirtschaftun, Planung und Landschaftsarchitektur realisiert, darunter den Potsdamer Platz in Berlin mit Renzo Piano; den Tanner Springs Park in Portland, Oregon, USA; Paragon McLaren London mit Norman Foster; den „Queens Botanical Garden“ NYC und den „Bishan-Ang Mo Kio Park“ in Singapur.

Alle Bilder: DREISEITLconsulting

Kunst der Beteiligung

Neben seinen beruflichen Erfolgen ist er auch durch seine künstlerischen Arbeiten mit Wasserinstallationen bekannt, bei denen wie selbstverständlich gutes Design mit regenerativen und intelligenten Technologien nahtlos verbunden werden auch durch effektive zeitgemäße Beteiligungsformen.

Transformation gestalten

Heute stellt Herbert sein umfangreiches Fachwissen Städten und Initiativen weltweit als unabhängiger Berater zur Verfügung. Sein vielfältiges Portfolio ermöglicht die Integration von regenerativen Prozessen sowie klimaangepasstem Design durch naturbasierte Lösungen, blau- grüner Infrastruktur und umweltfreundlicher Technik. Die standortgerechten Interventionen sind immer auch eine gemeinschaftsbasierte Stadtplanung.

Mitwirkende*r bei folgenden Workshops:

20. - 21. Juni 2025

Regeneration der Innenstadt Witten

Schönheit und Poesie für Witten. Das Café Leye und das Regenerationstraining laden den renomierten Städteplaner und Wasserkünstler Herbert Dreiseitl nach Witten ein. Wie könnte sich die Innenstadt regenerieren?

Mitwirkende*r bei folgenden Initiativen:

Das Regenerations-Training

In diesem Training für regeneratives Landschaftsdesign fördern wir lebendige Landschaften für biologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. Lerne mit uns die Kunst der Wahrnehmung, Wasserretention und Biodiversitätsförderung!
fakt Kulturgemeinschaft gGmbH

Du willst mitmachen?

Mach mit und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns! Wir glauben daran, dass die besten Ideen aus dem Miteinander entstehen. Hast du eine Idee für einen neuen Kurs, Interesse für ein bestimmtes Thema, oder ein spannendes Projekt? Möchtest du dich mit anderen austauschen, um gemeinsam etwas zu bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!