Demokratie und DialogGanzheitlich lebenKunst und KulturÖkologie und NachhaltigkeitSonstiges

Regeneration der Innenstadt Witten

Schönheit und Poesie für Witten. Das Café Leye und das Regenerationstraining laden den renomierten Städteplaner und Wasserkünstler Herbert Dreiseitl nach Witten ein. Wie könnte sich die Innenstadt regenerieren?
Bildschirmfoto 2025-05-15 um 16.34.50

Termine

Nächster Termin:

20. Juni 2025, 10:00 - 20. Juni 2025, 12:00
20. Juni 2025, 10:00
20. Juni 2025 - 10:00
20. Juni 2025 - 14:00
21. Juni 2025 - 16:00

Ort

Cafe Leye, Bahnhofstraße 13, 58452 Witten

Veranstalter*in

In Kooperation mit dem Cafe Leye, dem Regenerationstraining und dem Förderverein der Märkischen Museums Witten

Mitwirkende

Herbert Dreiseitl 2022

Prof. Herbert Dreiseitl

Künstler, Stadtplaner, Wasserarchitekt

Kontakt

Philip Stoll
017634332209

Über diesen Workshop

Schönheit und Poesie für Witten. Das Café Leye und das Regenerationstraining laden den renomierten Städteplaner Herbert Dreiseitl nach Witten ein.

Wir freuen uns, mit Interessierten aus der Stadtgesellschaft und  Akteuren aus Politik und Unternehmertum einen neuen Blick auf die Potentiale der Bahnhofstraße zu werfen. Wie könnte sich die Innenstadt regenerieren? Wie können wir die Bahnhofstraße weiter positiv für Mensch, Natur, Klima und Handel gestalten?

Prof. Herbert Dreiseitl gestaltet und plant seit Jahrzehnten weltweit Stadtentwicklungsprojekte. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Element Wasser. In Berlin hat er so den Potsdamer Platz mit Renzo Piano realisiert; den Tanner Springs Park in Portland, Oregon, USA; Paragon McLaren London mit Norman Foster; den „Queens Botanical Garden“ NYC und den „Bishan-Ang Mo Kio Park“ in Singapur.

 

Workshop 1 + 2

Der Workshop zur Ideen- und Potentialfindung findet in zwei Teilen statt, diese können auch einzeln besucht werden:

Freitag, 20. Juni, 10:00 – 12:00 Uhr, Wahrnehmungsrundgang

Freitag, 20. Juni, 14:00 – 16:00 Uhr, Kleingruppenarbeit

 

Präsentation der Ergebnisse

Samstag, 21. Juni, 16:00 – 18:30 Uhr, Präsentation und Verabredung nächster Schritte

 

Ausklang

Im Anschluss findet ein Akkordeonkonzert im Cafe statt, zu dem wir herzlich einladen. Samstag, 21. Juni, 20:00 Uhr.

Willkommen!

Jetzt anmelden

Der Workshop gehört zu dieser Initiative:

Das Regenerations-Training

In diesem Training für regeneratives Landschaftsdesign fördern wir lebendige Landschaften für biologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. Lerne mit uns die Kunst der Wahrnehmung, Wasserretention und Biodiversitätsförderung!
fakt Kulturgemeinschaft gGmbH

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!