Die Kraft in der Kunst – Romanische Kirchen in Westfalen
Die Kraft in der Kunst – Romanische Kirchen in Westfalen
Die romanischen Fresken und plastischen Werke sind erfüllt von großer Innigkeit. Wie wirkt ihre Bildsprache heute auf uns? Was sind das für Wesen, die an den Säulen und Kuppeln ihr Unwesen treiben? Und wer ist Maria, dass sie auf einem Thron sitzt wie der Auferstandene?
Die Rätsel dieser Kunst erschließen wir uns mit den Methoden der reinen Wahrnehmung nach Goethe und Rudolf Steiner. Mit dieser Art der Kunstbetrachtung bekommen wir tiefe Einsichten in die Menschheitsentwicklung. Zudem entwickeln wir die Fähigkeit, Klarheit zu finden auch in anderen Fragestellungen, die sich mit Wissen allein nicht lösen lassen. Gelassenheit und Weitblick nehmen wir daraus mit für die brennenden Zeitfragen.
Eine Teilnehmerin zur Kunstreise: „Ich wusste gar nicht, dass die Romanik so groß ist.“
Kunstführung:
Beate Meuth, Bildhauerin, Coach, www.kraftspur.de
Reiseorganisation:
Sabine Kaiser
Anmeldung:
Sabine Kaiser, 0170 1278367 oder kaiserreise@posteo.de
Termin:
Mo., 09.10. – Fr., 13.10.2023
Beginn: Montag 18:00 Uhr, Ende: Freitag 17:00 Uhr
Orte:
Dortmund-Aplerbeck · Bochum-Stiepel · Dortmund-Brechten · Methler · Erwitte · Soest · Weslarn · Ostönnen
Gebühr:
395,- € bis 27. Aug. 2023, danach 430,- €
Details und Empfehlungen für Privatunterkünfte oder Hotels bekommen Sie auf Anfrage. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Eintrittsgelder und Fahrgemeinschaften trägt jeder selbst.