Ökologie-Kolloquien: Die Kluft zwischen Denken und Handeln
Ökologie-Kolloquien: Die Kluft zwischen Denken und Handeln
Wenn Wissen der Katalysator wäre, um menschliches Handeln zu verändern, hätten wir die Klimakrise schon vor vielen Jahrzehnten in den Griff bekommen. Da dies offensichtlich nicht der Fall ist: Was brauchen wir, um zu neuen, regenerativen Denk- und Handlungsweisen zu kommen, die der Umwelt entsprechen und diese nicht zerstören?
In zwei Kolloquien wollen wir die Kluft zwischen Denken und Handeln erkunden und nach Wegen suchen, diese zu überwinden. Dabei wollen wir Ansätze und Wege entdecken, die uns dabei helfen, neue ökologische Ströme des Denkens und Handelns zu verkörpern. In diesen Kolloquien werden wir alle experimentell Mitforschende in einer Art “Action Research” sein.
Leitung
Diane Keyes
Anmeldung:
www.fakt21.de/oekologiedesbewusstseins oder naturneusehen@outlook.com
Termine:
1. Kolloquium Fr., 23.06.2023, 19.00 – 21.30 Uhr und Sa., 24. 06.2023, 9.00 – 16.00 Uhr
1. Kolloquium im Herbst 2023, weitere Informationen auf fakt21.de
Ort:
Kulturhaus OSKAR
Oskar-Hoffmann-Str. 25
44789 Bochum
Gebühren:
45,- €, 20,- € ermäßigt, 100,- € (Förderbeitrag)