• LOGIN
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kreistänze aus aller Welt

0 STUDENTS ENROLLED

     

    Kreistänze, Folkloretänze – altmodisch? oder schaffen wir einen neuen Trend?

    Hierzulande sind traditionelle Tänze sehr in Vergessenheit geraten, doch in vielen anderen Ländern der Welt sind sie weiterhin fester Bestandteil der Kultur und werden auch mit moderner Musik weiterentwickelt.

    In diesem Kurs möchten wir euch daher sowohl traditionelle Tänze auf folkloristische Musik als auch Choreographien auf moderne Musik beibringen. Schwerpunkt ist dabei der israelische Tanzstil. Doch das Repertoire umfasst Tänze aus den Balkanstaaten, Frankreich, Irland, USA, Griechenland, Russland und vielen mehr.

    Der Kurs richtet sich an alle bewegungs- und musikbegeisterte Menschen, ob jung oder alt, tanzerfahren oder -unerfahren. Schon viele hat die Begeisterung für diese Tänze erfasst und wir freuen uns über viele weitere Menschen, die mit dabei sein wollen!

     

    Leitung:

    Verena Bauer

     

    Anmeldung:

    0173 277 4455 oder hier auf Telegram (Link & QR-Code führen zur Kreistanz-Telegramgruppe, wo alle Infos bekannt gegeben werden)

     

    Termine:

    montags, 11.09. – 18.12.2023, 18:30 – 20:45 Uhr

     

    Ort:

    Projektfabrik Witten (Café Leye),

    Bahnhofstraße 13

    58452 Witten

     

    Gebühr:

    Spendenbasis (Richtwert 5,- EUR pro Einheit)

    FAQ

    Für Ihre berufliche Weiterbildung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Prämiengutscheinfür eine Weiterbildung in Höhe von maximal 500 Euro erhalten. Weitere Infos unter:bildungspraemie.info

    Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung.Bei dieser Förderung erhalten Sie bis zu fünf zusätzliche bezahlte Urlaubstage im Jahr oder bis zu zehn Tage in zwei Jahren zum Zweck der berufsbezogenen Weiterbildung, aber auch zur politischen Bildung.
    Einen Überblick über anerkannte Kurse bietet die Seite bildungsurlaub.de

    Wenn Sie an einem der angebotenen Kurse teilnehmen möchten, können Sie die Kontaktdaten für die Anmeldung in der jeweiligen Beschreibung entnehmen. Sie finden dort die Ansprechpartner*innen, E-Mail-Adressen und / oder Telefonnummern vermerkt. Für unsere internen Kurse und Veranstaltungen bieten wir die Möglichkeit, ihre Anmeldung zu jeder Zeit über unsere Webseite per ONLINE-FORMULAR einzureichen. Alternativ können Sie sich auch wie gewohnt per E-Mail bzw. Tel. anmelden. Für persönliche Gespräche bitten wir um eine vorherige Terminabsprache.

    Sie bieten einen Kurs in NRW an, der in unser Profil passt? Sie sind keinem Bildungswerk angeschlossen? Sie möchten gerne, dass wir Ihre Termine veröffentlichen?

    Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
    0234 – 333 6749 oder info@fakt21.de

    Ansprechpartnerin: Birgit Beßler

    Kontakt

    fakt 21 Kulturgemeinschaft gGmbH
    Oskar-Hoffmann-Straße 25
    44789 Bochum

    Tel:0234-3336749
    Fax:0234-3336745

    info(at)fakt21.de

    Ihre Ansprechpartner

     

    Christopher Becker,
    Bildungsreferent

     

     

     

    Philip Stoll,
    Geschäftsführer, Bildungsreferent

     

     

    top
    X