Junges Anthroposophie-Lab
Soziale Innovation entsteht in der freien zwischenmenschlichen Begegnung.
In diesem Sinne laden wir junge, an Anthroposophie interessierte Menschen zum offenen Gespräch ein. Ein Abendessen, Kleingruppenarbeit und Plenumsgespräche zu Zeitfragen und den Initiativen der Teilnehmenden geben reichlich Raum für Austausch und neue Ideen.
Es entsteht ein Netzwerk und die Möglichkeit für gegenseitige Unterstützung für eigene Fragen und Initiativen. Das Lab versteht sich als Treffpunkt, Austauschplattform und Möglichkeit sich kennen zu lernen. Die Einladung richtet sich auch an alle jungen Menschen.
Leitung
Arbeitszentrum NRW und fakt21
Anmeldung:
info@anthroposophie-nrw.de
Termin:
Weitere Termine werden im Newsletter und auf der Webseite angekündigt.
Ort:
Wird im Newsletter und auf der Webseite kund gegeben
Gebühren:
Keine
Dienstag 9. Mai 2023 – Salon Anthroposophia
Ich schaue in die Welt …, nur wie? III
Mit dieser Frage wollen wir uns in unserem drittes Treffen in 2023 umgehen. Wieder in künstlerischer Weise und mit Gesprächen.
Hierfür laden wir euch wieder herzlich in den Ort der Begegnung in Witten ein. Das Treffen baut nicht auf den ersten auf, ist also offen,
auch neu hinzuzukommen.
Das Salongespräch beginnt wieder mit einem gemeinsamen Essen pakistanischer Speisen ab 19:00.
Für diejenigen, die schon vorher können und wollen, öffnen wir ab 16:00 wieder einen künstlerischen Raum in Form eines offenen Ateliers. Dort besteht die Möglichkeit mit Stift und Papier oder mit Ton der oben gestellten Frage in eigener Weise eine Gestalt zu geben oder die Zeit für sich anders zu nutzen. Die Erfahrungen können wir dann mitnehmen in die größere Runde im Salon. Diesen wird dieses mal die Goldschmiedin und Metallkünstlerin Anna Deimann Betrachtung von Metallen gestalten.
Zeit: Offenes Atelier ab 16: 00, Salon ab 19:00
Ort: Ort der Begegnung, Dortmunder Straße 97, Witten
Bitte anmelden bei Friedemann Uhl, friedemann.uhl@gmx, 01792062722 (ist hilfreich für die Essensbestellung)
Eintritt frei, Spenden erbeten.
13. März 2023 – Salon Anthroposophia
Ich schaue in die Welt …, nur wie? II
Mit dieser Frage wollen wir in unserem zweiten Treffen in diesem Jahr umgehen, wieder in künstlerischer Weise und mit Gesprächen. Hierfür laden wir euch erneut herzlich in den Ort der Begegnung in Witten ein. Das Treffen baut nicht auf dem ersten auf, ist also auch für neu hinzukommende offen.
Das Salongespräch beginnt mit einem gemeinsamen Essen pakistanischer Speisen, ab 19:00 Uhr.
Den künstlerischen Raum öffnen wir ab 16:00 in Form eines offenen Ateliers, wo die Möglichkeit besteht, mit Stift und Papier , bzw. Ton, der oben gestellten Frage, eine Gestalt zu geben. Mit den Ergebnissen und Erfahrungen dieser Arbeit, gehen wir anschließend mit
Unterstützung des Kunstwissenschaftlers David Hornemann v. Laer, in eine inhaltliche Arbeit.
30. Januar 2023 – Ich schaue in die Welt …, nur wie? I
Mit dieser Frage wollen wir uns in unserem nächsten Treffen sowohl in künstlerischer Weise als auch mit Gesprächen auseinander setzten. Hierfür laden wir euch herzlich in den Ort der Begegnung in Witten ein. Das Salongespräch beginnt mit einem gemeinsamen Essen ab 19:00.
Den künstlerischen Raum öffnen wir ab 15:00 in Form eines offenen Ateliers wo die Möglichkeit besteht mit Stift und Papier oder mit Ton der zuvor gestellten Frage in dieser Art Gestalt zu geben. Mit den Ergebnissen und Erfahrungen von dieser Arbeit, wollen wir mit Unterstützung von den Kunstwissenschaftler David Hornemann v. Laer, dann den Salon inhaltlich beginnen.
Datum: 30. 1.2023
Zeit: offenes Atelier ab 15: 00, Salon ab 19:00
Ort: Ort der Begegnung, Dortmunder Straße 97, Witten
Eintritt frei
Anmeldung: friedemann.uhl@gmx.de