• LOGIN
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Gralspuren – Wegweiser zum Frieden

0 STUDENTS ENROLLED

     

    In seinen Bronzebildwerken zeigt Bernward den Entwicklungsweg des Menschen durch manche Untiefen. Tausend Jahre später finden wir Zeitgenossen uns erstaunlich klar darin wieder. Derselbe Geist spricht sich an den Externsteinen aus in dem seltenen Motiv der Kreuzabnahme. Auf diesem Hintergrund bekommen die keltisch-germanischen Spuren an den Felsen eine noch tiefere Dimension. Wie fügt sich in diese große Raum- und Zeitachse der zwölfeckige Zentralbau in Drüggelte? Wann und wofür wurde er geschaffen?

    Mit einer Kunstbetrachtung, die mehr sieht als das Auge, erschließen wir uns die Geheimnisse dieser Orte. Was vergangen scheint, erweist sich als hochaktuell. Die Reiseerlebnisse fördern die Fähigkeit, Kultur und Frieden stiftend zu wirken in unserer konfliktreichen Zeit.

     

    Kunstführung:

    Beate Meuth, Bildhauerin, Coach, www.kraftspur.de

     

    Reiseleitung:

    Sabine Kaiser

     

    Anmeldung:

    Sabine Kaiser, 0170 1278367 oder kaiserreise@posteo.de

     

    Termin / Zeiten:

    So., 27.08. –  Fr., 01.09.2023

    So., 12:00 Uhr, Ende: Fr.. 13:00 Uh

     

    Orte:  

    Hildesheim, Externsteine, Drüggelte

     

    Gebühr:

    455,- € bis 15. Juli 2023, danach 495,- €

     

    Details und Empfehlungen für Privatunterkünfte oder Hotels bekommen Sie auf Anfrage. Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Eintrittsgelder und Fahrgemeinschaften trägt jeder selbst.

    FAQ

    Für Ihre berufliche Weiterbildung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Prämiengutscheinfür eine Weiterbildung in Höhe von maximal 500 Euro erhalten. Weitere Infos unter:bildungspraemie.info

    Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Bildungsurlaub, Bildungszeit oder Bildungsfreistellung.Bei dieser Förderung erhalten Sie bis zu fünf zusätzliche bezahlte Urlaubstage im Jahr oder bis zu zehn Tage in zwei Jahren zum Zweck der berufsbezogenen Weiterbildung, aber auch zur politischen Bildung.
    Einen Überblick über anerkannte Kurse bietet die Seite bildungsurlaub.de

    Wenn Sie an einem der angebotenen Kurse teilnehmen möchten, können Sie die Kontaktdaten für die Anmeldung in der jeweiligen Beschreibung entnehmen. Sie finden dort die Ansprechpartner*innen, E-Mail-Adressen und / oder Telefonnummern vermerkt. Für unsere internen Kurse und Veranstaltungen bieten wir die Möglichkeit, ihre Anmeldung zu jeder Zeit über unsere Webseite per ONLINE-FORMULAR einzureichen. Alternativ können Sie sich auch wie gewohnt per E-Mail bzw. Tel. anmelden. Für persönliche Gespräche bitten wir um eine vorherige Terminabsprache.

    Sie bieten einen Kurs in NRW an, der in unser Profil passt? Sie sind keinem Bildungswerk angeschlossen? Sie möchten gerne, dass wir Ihre Termine veröffentlichen?

    Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen:
    0234 – 333 6749 oder info@fakt21.de

    Ansprechpartnerin: Birgit Beßler

    Kontakt

    fakt 21 Kulturgemeinschaft gGmbH
    Oskar-Hoffmann-Straße 25
    44789 Bochum

    Tel:0234-3336749
    Fax:0234-3336745

    info(at)fakt21.de

    Ihre Ansprechpartner

     

    Christopher Becker,
    Bildungsreferent

     

     

     

    Philip Stoll,
    Geschäftsführer, Bildungsreferent

     

     

    top
    X