ABGESAGT! DemokratieFÄHIGKEIT
Leider muss diese Veranstatlung für das Frühjahr 2022 abgesagt werden. Es ist gerade noch im Gespräch ob und auf wann sie vertagt wird. Grund dafür ist, dass wir kein passenden Termin mit Gerald Häfner und Magdalena Ries finden konnten. Wir bitten um entschuldigung.
…demokratiefähig bleiben, werden und sein.
Gerald Häfner und Magdalena Ries
Global polarisieren sich die Gesellschaften. Doch die Herausforderungen, denen wir als Gesamtgesellschaft politisch und sozial gegenüberstehen, brauchen ein dynamisches Ganzes.
Wie gelingt Demokratie mit allen Beteiligten heute?
Unsere Demokratien stehen gefährlich in der Kritik und der Unglaube an demokratische Institutionen ist in Zeiten von Corona zusehends gewachsen. Rechtsradikales Gedankengut, paart sich vielerorts mit Demokratiever- drossenheit. Der Dialog bleibt vielseitig undifferenziert und kalt. Wird Demokratie in Zeiten von Social-Media fragwürdig, weil defakto die Massen mobilisiert und manipuliert werden? In der Türkei, in Wei russland, in China, wird demokratisches Handeln für Bürgerinnen und Bürger immer gefährlicher, Bürgerrechte werden abgebaut. Schlie lich steht auch in Deutschland die Frage im Raum, ob im Fall einer globalen Pandemie Antworten schneller, nützlicher und effektiver, ohne langwierige Abstimmungsprozesse zu lösen sind. In unserem eigenen Umfeld schlagen die Diskussionen um den Umgang mit Corona in Schulen, Familien und Organisationen, wieder und wieder Gräben.
Wie stellen wir uns als Zivilgesellschaft in die Mitte dieser vielfältigen Herausforderungen? Wie schaffen wir einen differenzierten Umgang mit unterschiedlichen Einsichten, und Rahmenbedingungen für demokratisches Handeln? Wir suchen nach einer Demokratie -und Dialogfähigkeit, die auch Wärme zulässt. Wie geht es weiter?
Gestalten Sie mit!
…demokratiefähig bleiben, werden und sein.
Referent*innen
Magdalena Ries
hat das Beherzt Unternehmen mitgegründet und arbeitet mit Organisationen wie Weleda oder der GLS Bank zu Generationenaustausch und Dialog von Mensch zu Mensch. Sie ist auch Teil der Demokratische Stimme der Jugend und als Erlebnispädagogin bei EOS aktiv.
Gerald Häfner
leitet die Sozialwissenschaftliche Sektion am Goetheanum, Dornach. Durch seine Erfahrung mit internationalen Demokratieprozessen und unzähligen Neugründungen (z.B. „Mehr Demokratie e.V.“) gilt er als ein wichtiger Demokratieexperte. Er ist Mitgründer der Grünen und ehemaliges Mitglied im Bundestag und im Europaparlament.
Organisatorisches
Termin:
ABGESAGT
Seminarzeiten:
ABGESAGT
Ort:
Kulturhaus OSKAR, Großer Saal
Oskar-Hoffmann-Str. 25
44789 Bochum
Verpflegung:
Mittagessen am Samstag auf Spendenbasis
Gebühren:
Hinweis: beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden!
Vortrag:
Normalpreis: 12€ (Fr.)
Unter 35J.: 7€ (Fr.)
Seminar:
Normalpreis: 70€ (Fr. und Sa.)
Unter 35J.: 20€ (Fr. und Sa. limitiert)
Veranstalter:
Fakt21 Kulturgemeinschaft
Organisation
Philip Stoll, philip.stoll@fakt21.de