Philip Stoll

Künstler und Kulturreferent, Geschäftsführung und Leiter des Bildungswerks fakt
Philip ist bildender Künstler und engagiert sich bei fakt dafür, dass sich das Bildungswerk zu einem gesellschaftsoffenen Transformationsort für sozio-ökologische Nachhaltigkeit entwickelt. Auch ist er begeisterter Moderator und Projektinitiator und beim Regenerations-Training und anderen Formaten auch selbst als Referent und künstlerischer Leiter tätig. Seine Expertise liegt vorallem im kreativen Denken und langfristigen Durchtragen von neuen Initiativen: von Idee bis Umsetzung.
www.philipstoll.de

Triff dich einfach unkompliziert auf einen Kaffee mit mir:

Expertise

  • Moderation
  • Projektmanagement
  • ästhetische Gestaltung von Klimalandschaften
  • Begleitung kreativer Prozesse mit künstlerischen-Interventionen auf Konferenzen und in Workshops
  • klassische Querflöte alter und zeitgenössischer Musik
  • Berufungs-Mentoring
  • Co-Mentoring bei Transformativem Lernen

Mitwirkende*r bei folgenden Workshops:

30.5.-1.6.2025

Train the Trainer: Landschaft wahrnehmen

Der Train-The-Trainer Workshop befähigt Praktiker*innen aus den Bereiche Achtsamkeit und Ökologie, Landschaften in ihren Atmosphären, Strukturen und lebendigen Zusammenhängen zu lesen und ihre Potentiale zu erkennen.

auf Anfrage: 2-4 Tage

Das Regenerations-Training Angebot Höfe

Angebot für Höfe und Gemeinschaften. In diesem Training für regeneratives Landschaftsdesign fördern wir, lernend und anpackend, natürliche Wasserrückhaltung, biologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. …und regenerieren uns dabei selbst.

auf Anfrage: 1-3 Tage

Regenerations-Beitrag: Land-Wirtschaft

Angebot für Unternehmen und Organisationen. Wie kann Dein Unternehmen einen Beitrag für ein gesundes Klima in der eigenen Region leisten? Ein Team-Workshop für die Umsetzung von Regenerations-Projekten auf Bio-Betrieben mit hofeigener Verköstigung.

auf Anfrage: 1,5 - 3 Stunden

Regeneratives Wirtschaften

Angebot für Unternehmen und Organisationen. Regeneration und ein positives Klima beginnen im täglichen Wirtschaften. Wie können wir im Team und in unserer Unternehmung täglich regenerierend wirksam sein?

Mitwirkende*r bei folgenden Initiativen:

Kultura+

Kultura ist eine Selbstorganisationsplattform für Kunst und Kultur. Hier werden Initiativen veröffentlicht und du kannst als Künstler, Interessierter oder Host daran teilnehmen. Was würdest du machen, wenn du Mitstreiter und einen Ort hast?
fakt Kulturgemeinschaft

WITTOPIA

Was wäre, wenn wir die Zukunft einfach heute machen? Im Workshop “WITTOPIA” begeben wir uns auf eine Gedankenreise ins Jahr 2222, auf die Insel Wittopia. Dort werden neue Gesellschaftsformen und Lebensmodelle gelebt und es besteht ein fundamental and
auf Nachfrage
Team Wittopia: Philip Stoll, Nora Röntgen, Felix Swiatek, Martin Strautz und John Hodgkinson

Das Regenerations-Training

In diesem Training für regeneratives Landschaftsdesign fördern wir lebendige Landschaften für biologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. Lerne mit uns die Kunst der Wahrnehmung, Wasserretention und Biodiversitätsförderung!
fakt Kulturgemeinschaft gGmbH

Du willst mitmachen?

Mach mit und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns! Wir glauben daran, dass die besten Ideen aus dem Miteinander entstehen. Hast du eine Idee für einen neuen Kurs, Interesse für ein bestimmtes Thema, oder ein spannendes Projekt? Möchtest du dich mit anderen austauschen, um gemeinsam etwas zu bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!