Julian Stolte

Wasserretentionsexperte
Julian ist im Südwesten Deutschlands, in Traben Trarbach, Zuhause. Als direkter Anwohner an der Mosel hat er schon einige Hochwasser erlebt, daher auch seine Motivation, bei der Abmilderung der Starkregen-Hochwasser-Trockensommer-Problematik mitzuwirken. Sein Credo: “Wenn wir unsere Ideen mit holistischen Ansatäzen denken, die alle Elemente des Lebens einbeziehen: Erde, Wasser, Feuer, Luft im Blick haben, können wir nachhaltige Konzepte entwickeln.”
Team Wasserretention

Triff dich einfach unkompliziert auf einen Kaffee mit mir:

Expertise:

  • Wasserretentions-Erfahrung an (Anzahl) Projekten
  • ausgebildeter… im Kurs Tamera….
  • Umsetzung von Wasserretentionsmaßnahmen
  • Planung

Mitwirkende*r bei folgenden Workshops:

auf Anfrage: 2-4 Tage

Das Regenerations-Training Angebot Höfe

Angebot für Höfe und Gemeinschaften. In diesem Training für regeneratives Landschaftsdesign fördern wir, lernend und anpackend, natürliche Wasserrückhaltung, biologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. …und regenerieren uns dabei selbst.

Mitwirkende*r bei folgenden Initiativen:

Das Regenerations-Training

In diesem Training für regeneratives Landschaftsdesign fördern wir lebendige Landschaften für biologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. Lerne mit uns die Kunst der Wahrnehmung, Wasserretention und Biodiversitätsförderung!
fakt Kulturgemeinschaft gGmbH

Du willst mitmachen?

Mach mit und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns! Wir glauben daran, dass die besten Ideen aus dem Miteinander entstehen. Hast du eine Idee für einen neuen Kurs, Interesse für ein bestimmtes Thema, oder ein spannendes Projekt? Möchtest du dich mit anderen austauschen, um gemeinsam etwas zu bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!