Regeneratives Wirtschaften

Angebot für Unternehmen und Organisationen. Regeneration und ein positives Klima beginnen im täglichen Wirtschaften. Wie können wir im Team und in unserer Unternehmung täglich regenerierend wirksam sein?
flowers-3401339 klein

Ort

Wir kommen in Dein Unternehmen, in Deine Organisation

Veranstalter*in

Das Regenerations-Training, fakt Kulturgemeinschaft gGmbH

Mitwirkende

photo_2024-12-03 17.09.18

Sinja Jessberger

Psychologin, Qualitative Forschung, Wahrnehmungsmeditation und Projektkoordination Regenerations-Training

Sonja Schürger

Sonja Schürger

Biologin, Europäische Akademie für Landschaftskultur PETRARCA und Landschaftsplanerin mit dem Schwerpunkt Natur-Wahrnehmung

Caro Suedhoff

Carolin Schulze Südhoff

Koordination und Kommunikation Regenerations-Training

Portrait Philip Stoll 2019

Philip Stoll

Künstler und Kulturreferent, Geschäftsführung und Leiter des Bildungswerks fakt

Kontakt

Caro Südhoff

Über diesen Workshop

Wie kann die Arbeit in unserem Unternehmen zur Regeneration von Mensch und Klima beitragen?

Regeneration ist ein ganzheitlicher Prozess, der für den Menschen, die Wirtschaft und die Natur an Bedeutung gewinnt.

Die inspirierende Regenerationsfähigkeit von Ökosystemen kann uns als Wegweiser dienen, auch als Wirtschaftsgemeinschaft neue Wege der Transformation zu gehen. Konkret kann ein gesundes Kleinklima bereits im Vorgarten einer Organisation entstehen. Die menschliche Regeneration beginnt jeden Tag mit der Art und Weise, wie wir arbeiten.

Was lernen wir mit der Natur über regenerative Prozesse?

In diesem kurzen Workshop-Format bilden wir ein soziales Klima im Team und ein ökologisches Kleinklima am eigenen Arbeitsort. Vor den Türen der Organisation erkennen wir die lebendigen Zusammenhänge von Vegetation, Mensch und Wasser und deren Entwicklungspotentiale. Dabei schulen wir „Nachhaltiges Denken“ an der Ganzeheit der Landschaft.

Zudem bieten wir Deinem Unternehmen die Möglichkeit, Best Practice Beispiele der Regeneration kennenzulernen, um deren Essenz für die eigenen Anliegen und Transformationspotentiale zu entdecken.

Ein kurzer Impulsbeitrag mit inspirierenden Bildern aus unterschiedlichen Klima-Projekten zeigt die Potenziale der Regeneration von Gemeinschaften, Unternehmen und der Landwirtschaft auf und lädt zum Nachdenken und Visionieren ein.

Dabei bewegt sich die Frage weiter: Was bedeutet regenerative Praxis?

 

Inhalte des Workshops:

  • 5 Prinzipien des regenerativen Wirtschaftens in der Praxis
  • Regenerations- und Wahrnehmungsübungen
  • Schulung des Denkens in Zusammenhängen an der Landschaft
  • Kurzpräsentation “Die Potentiale der Regeneration”
  • Teambuilding
  • Einblicke in die Regenerationspotentiale vor Ort
  • Optional für Engagierte Unternehmen: Umsetzung eines naturnahen Biotops am eigenen Standort (ab 3 Stunden Workshopdauer)

Der Workshop gehört zu dieser Initiative:

Das Regenerations-Training

In diesem Training für regeneratives Landschaftsdesign fördern wir lebendige Landschaften für biologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. Lerne mit uns die Kunst der Wahrnehmung, Wasserretention und Biodiversitätsförderung!
fakt Kulturgemeinschaft gGmbH

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!