Ganzheitlich lebenKunst und KulturÖkologie und NachhaltigkeitSonstigesSoziales

Regenationstraining auf Sonnerden

Im Zukunftsdorf Sonnerden lernst du die Grundlagen des regenerativen Landschaftdesigns mit natürlicher Wasserretention und den 10 artenreichsten Biotopen kennen. Du übst die Potentiale von Landschaften zu lesen und diese in Gemeinschaft umzusetzen.
Im Gewächshaus mit Gestik

Termine

Nächster Termin:

8. Mai 2026, 16:00 - 10. Mai 2026, 15:00
8. Mai 2026, 16:00
8. Mai 2026 - 16:00

Ort

Zukunftsdorf Sonnerden

Veranstalter*in

Team Regenerations-Training, fakt Kulturgemeinschaft gGmbH, Sonnerden e.V.

Mitwirkende

Portrait Philip Stoll 2019

Philip Stoll

Künstler und Kulturreferent, Geschäftsführung und Leiter des Bildungswerks fakt

Kontakt

Caro Südhoff

Gefördert durch

Stiftung Sonett, Software AG Stiftung, GLS Treuhand

Anmeldung

caro.suedhoff@fakt21.de

Über diesen Workshop

Regenerations-Training im Zukunftsdorf Sonnerden
Gestalte aktiv gesunde Landschaften und lebendige Wasserkreisläufe: In unserem Training in Sonnerden lernst Du, wie wir Biodiversität und Klimaresilienz vor Ort stärken können. Willkommen sind Menschen aus allen Lebensbereichen, die Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft übernehmen möchten.

Inhalte:

  • Landschaftswahrnehmung & Wasserretention

  • Biotopvielfalt & Klimafolgen

  • Persönliche Regeneration & Gemeinschaft

  • Künstlerisch-ökologisches Gestalten

Mach mit und werde Teil der Transformation – im Zukunftsdorf Sonnerden. Jetzt anmelden!

Jetzt anmelden

caro.suedhoff@fakt21.de

Der Workshop gehört zu dieser Initiative:

Das Regenerations-Training

Gestalte lebendige Landschaften für ökologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Klima. Lerne mit uns die Kunst der Landschaftswahrnehmung, Wasserretention und Biodiversitätsförderung – in unserem Training für regeneratives Landschaftsdesign.

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!