Projektgruppe zur Umsetzung einer Regionalwährung in Witten

In den kommenden Treffen sollten wir als ersten Schritt ein konkretes Ziel festlegen, welches wir mit der regionalen Tauscheinheit fördern und erreichen möchten
lokal Währung

Termine

Nächster Termin:

3. April 2025, 19:30
3. April 2025 - 19:30
24. April 2025 - 19:00
15. Mai 2025 - 19:00

Ort

Grüne Perle Witten, Bahnhofstr. 18

Veranstalter*in

Mitwirkende

Nora Röntgen seriös

Nora Röntgen

Politik, Ökonomie, Philosophie, Ernährungswende

Über diesen Workshop

Liebe Mitgestalter*innen der Grünen Kohle,

Ich freue mich sehr, dass ihr Interesse daran habt, die grüne Kohle gemeinsam weiterzudenken und die Idee zu konkretisieren. Weiteres Vorgehen: In den kommenden Treffen sollten wir als ersten Schritt ein konkretes Ziel festlegen, welches wir mit der regionalen Tauscheinheit fördern und erreichen möchten. Anschließend ist es sinnvoll die Analyse zu vertiefen, um den wirklichen Bedarf der Menschen herauszufinden. Eine Umfrage oder ein Fragebogen könnte uns dabei helfen. Bei der konkreten Konzeption würde ich gerne Christian Gelleri einbeziehen –so meine ersten Gedanken.

Die nächsten Austauschrunden finden an folgenden Terminen statt:

  • Donnerstag, 3. April, um 19:30 Uhr
  • Donnerstag, 24. April, um 19:00 Uhr
  • Donnerstag, 15. Mai, um 19:00 Uhr

 

jeweils im Ladenlokal der Grünen Perle, Bahnhofstr. 18, Witten
Ich weiß, dass durch Ostern und die Ferien die kommenden Wochen etwas zerrissen sind. Sollten diese Donnerstage für euch generell schwierig sein, lasst es mich bitte wissen – wir können gerne nach Alternativen suchen.
Ich freue mich auf weiteren spannenden Austausch und darauf, die Idee gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln! Dafür müssen wir keine Währungsprofis sein, Interesse und Freude an der Sache sind jetzt viel wichtiger.

Herzliche Grüße,
Nora

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!