Ganzheitlich lebenGesundheit und BewegungKunst und KulturNeue ÖkonomienÖkologie und NachhaltigkeitSoziales

„Der Sommerschnitt“

In diesem Gartenbau-Seminar widmen wir uns gezielt dem Sommerschnitt von Obstbäumen und Sträuchern. Vermittelt werden bewährte Techniken und Methoden, die das gesunde Wachstum fördern.
Bildschirmfoto 2025-05-26 um 16.17.03

Termine

Nächster Termin:

Aktuell keine kommenden Termine.
11. Juli 2025 - 09:00
12. Juli 2025 - 09:00

Ort

Waldorf Institut
Annener Berg 15, 58454 Witten

Anmeldung

Beim Waldorfinstitut Witten Annen

Über diesen Workshop

Der Sommerschnitt – Vertiefung
Ein praktisches Gartenbau-Seminar zu Techniken und Methoden des Obstbaumschnitts in der warmen Jahreszeit

Der Sommerschnitt ist ein zentrales Element in der Pflege und Entwicklung von Obstbäumen und Sträuchern. Während der Winterschnitt vor allem der Formgebung und langfristigen Struktur dient, eröffnet der Sommerschnitt gezielte Möglichkeiten, das vegetative Wachstum zu lenken, die Fruchtqualität zu fördern und das Gleichgewicht zwischen Trieb- und Blütenbildung zu stabilisieren. Dieses Seminar bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit Methoden, Hintergründen und praktischen Anwendungen des Sommerschnitts – sowohl im Hinblick auf Pflanzenphysiologie als auch auf gärtnerische Erfahrung.

Der Kurs richtet sich an Menschen mit ersten Vorkenntnissen oder praktischer Erfahrung im Baumschnitt, die ihr Wissen erweitern und verfeinern möchten. Im Zentrum stehen die konkrete Anwendung und das bewusste Erleben gärtnerischer Tätigkeit als kulturschaffender Prozess. Gemeinsam betrachten wir den Lebenszyklus der Pflanze im Jahreslauf, die spezifischen Reaktionen von Obstbäumen auf Schnittmaßnahmen im Sommer sowie die Bedeutung von Licht, Wärme und Saftstrom für das Wachstum.

Ob im eigenen Garten, auf Gemeinschaftsgrundstücken oder im Rahmen waldorfpädagogischer Initiativen: Der vertiefte Blick auf den Sommerschnitt eröffnet neue Perspektiven für ein ganzheitliches Verständnis von Pflanzenentwicklung, Gartenpflege und nachhaltiger Kulturlandschaftsgestaltung.

Hier gehts zur Anmeldung: Anmeldung

Jetzt anmelden

Beim Waldorfinstitut Witten Annen

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!