WITTOPIA

Was wäre, wenn wir die Zukunft einfach heute machen? Im Workshop “WITTOPIA” begeben wir uns auf eine Gedankenreise ins Jahr 2222, auf die Insel Wittopia. Dort werden neue Gesellschaftsformen und Lebensmodelle gelebt und es besteht ein fundamental and

Veranstalter

Team Wittopia: Philip Stoll, Nora Röntgen, Felix Swiatek, Martin Strautz und John Hodgkinson

Über die Initiative

Zu träumen ist auch eine Art des Planens“ – Gloria Steinem

Was wäre, wenn wir die Zukunft einfach heute machen?

Ökologische Nachhaltigkeit, gemeinwohl orientierte Wirtschaft, New Work, ein neuer Umgang mit Geld, spektakuläre Stadtentwicklung: all das können wir umsetzen. Utopien beschreiben idealistische Zukunftsmodelle und imaginierte Welten von Morgen. Visionen können uns in der Gegenwart Orientierung geben und aufzeigen, in welche Richtung wir unsere Kräfte lenken sollten, um diese Zukunft Realität werden zu lassen.

Im Workshop “WITTOPIA” aus Witten begeben wir uns auf eine Gedankenreise ins Jahr 2222. Dort werden neue Gesellschaftsformen,  Lebens- und Arbeitsmodelle gelebt und es besteht ein fundamental anderes Welt- und Werteverständnis.

Auf der Reise entwickeln Teilnehmende innere Bilder und entwerfen eigene Vorstellungen davon, wie unser Leben aussehen und sich anfühlen könnte. So lassen wir gemeinsam in spielerischer Leichtigkeit Utopien entstehen, die Vorfreude auf die Zukunft machen.

Dies hilft Dir Deinem Team eine neue Richtung zu geben, Dein Unternehmen umzukrämpeln, mit einer Gruppe ein Thema zu erforschen oder Visionen und Strategien zu entwickeln.

 

So funtioniert’s:

Das Fokus-Thema des Zukunftlabors setzt der Ort, bei dem WITTOPIA stattfindet, in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, gemeinsam mit uns. Wir setzten einen Termin und dann kommen unsere Zukunftsreferenten zu Euch und wir begeben uns auf die gemneinsame Reise.

Der Workshop:

In einer inspirierenden Umgebung entwerfen wir, je nach Thema, im 1,5 – 4 Stunden dauernden Kreativ-Workshop, idealistische Zukunftsmodelle. Verschiedene, an die Zielgruppe angepasste Arbeitsformate, machen es möglich: Innere Visualisierung, Brainstorming und Vernetzung holen Deine Visionen in die Realität und geben Dir in der Gegenwart als Richtungsweiser neue Orientierung.

 

Ist das was für Dich?

Du suchst neue Inspiration, Dein Team braucht neue Impulse, Dein Unternehmen will in die Zukunft voraussehen, Deine Schule die Bildung neu denken, Deine Stadt will ein Viertel neu gestalten? Dann lade uns ein und lass uns gemeinsam jetzt real-Utopien ins Leben rufen! 

Sprich uns an!

Dein WITTOPIA Team

 

Kontakt

Nora Röntgen
info@fakt21.de
02343336749

Über die Initiative

Zu träumen ist auch eine Art des Planens“ – Gloria Steinem

Was wäre, wenn wir die Zukunft einfach heute machen?

Ökologische Nachhaltigkeit, gemeinwohl orientierte Wirtschaft, New Work, ein neuer Umgang mit Geld, spektakuläre Stadtentwicklung: all das können wir umsetzen. Utopien beschreiben idealistische Zukunftsmodelle und imaginierte Welten von Morgen. Visionen können uns in der Gegenwart Orientierung geben und aufzeigen, in welche Richtung wir unsere Kräfte lenken sollten, um diese Zukunft Realität werden zu lassen.

Im Workshop “WITTOPIA” aus Witten begeben wir uns auf eine Gedankenreise ins Jahr 2222. Dort werden neue Gesellschaftsformen,  Lebens- und Arbeitsmodelle gelebt und es besteht ein fundamental anderes Welt- und Werteverständnis.

Auf der Reise entwickeln Teilnehmende innere Bilder und entwerfen eigene Vorstellungen davon, wie unser Leben aussehen und sich anfühlen könnte. So lassen wir gemeinsam in spielerischer Leichtigkeit Utopien entstehen, die Vorfreude auf die Zukunft machen.

Dies hilft Dir Deinem Team eine neue Richtung zu geben, Dein Unternehmen umzukrämpeln, mit einer Gruppe ein Thema zu erforschen oder Visionen und Strategien zu entwickeln.

 

So funtioniert’s:

Das Fokus-Thema des Zukunftlabors setzt der Ort, bei dem WITTOPIA stattfindet, in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, gemeinsam mit uns. Wir setzten einen Termin und dann kommen unsere Zukunftsreferenten zu Euch und wir begeben uns auf die gemneinsame Reise.

Der Workshop:

In einer inspirierenden Umgebung entwerfen wir, je nach Thema, im 1,5 – 4 Stunden dauernden Kreativ-Workshop, idealistische Zukunftsmodelle. Verschiedene, an die Zielgruppe angepasste Arbeitsformate, machen es möglich: Innere Visualisierung, Brainstorming und Vernetzung holen Deine Visionen in die Realität und geben Dir in der Gegenwart als Richtungsweiser neue Orientierung.

 

Ist das was für Dich?

Du suchst neue Inspiration, Dein Team braucht neue Impulse, Dein Unternehmen will in die Zukunft voraussehen, Deine Schule die Bildung neu denken, Deine Stadt will ein Viertel neu gestalten? Dann lade uns ein und lass uns gemeinsam jetzt real-Utopien ins Leben rufen! 

Sprich uns an!

Dein WITTOPIA Team

 

Kontakt

Nora Röntgen
info@fakt21.de
02343336749

Mitwirkende

Martin Strautz

Kulturpolitiker und Stadtratsmitglied in Witten, Mit-Initiator Kultura.plus, Heilpraktiker

Nora Röntgen

Politik, Ökonomie, Philosophie, Ernährungswende

Felix Swiatek

Videograf, Kulturreferent Leitung Kursbüro, Kulturmanagement, Leitung Kultura.plus

Philip Stoll

Künstler und Kulturreferent, Geschäftsführung und Leiter des Bildungswerks fakt

Erfahrungsberichte

Rafaela

Teilnehmerin

„Mich inspiriert, dass so deutlich wurde, dass die Zukunft eine Gemeinschaftsaufgabe ist.“

Philip Stoll

Moderator Wittopia, Geschäftsführung fakt

„Utopie ist, wenn’s einer irgendwann macht!“

John Hodkinson

Vorstand, weniger e.V.

„Das Zukunftslabor WITTOPIA macht einfach nur Spass und war für mich der perfekte Katalysator für neue Ideen. Danke Euch!“

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!