Sterben in Gemeinschaft

Bei diesem Seminar gehen wir lauschend den Fragen nach, was es sowohl für einen Menschen, der über die Schwelle geht, wie für einen Ort und eine Gemeinschaft womöglich bedeutet, wenn das Sterben und der Abschied begleitet und gestaltet werden.

Termine

14. & 15. März

Ort

Christopherus-Hof, Im Wullen 75, 58453 Witten

Veranstalter*in

Griet Hellinckx in Kooperation mit Werner Körsgen

Mitwirkende

20240701-6K0A6579-2000x1200(1)

Griet Hellinckx

Kontakt

Griet Hellinckx
Griet Hellinckx
griet.hellinckx@re-connect.net
+49 162 30 976 23

Über diesen Workshop

21 Jahre Erfahrung mit dem Raum der Stille auf dem Christopherushof

Vor 24 Jahren spürte Norbert den Impuls auf dem Christopherushof einen Raum der Stille, der als Aufbahrungsraum genutzt werden könnte, zu gestalten. Dank großzügigen Spenden ließ dies sich umsetzen. Der erste, der dort vor 21 Jahren von der Wohn- und Lebensgemeinschaft verabschiedet wurde, war Norbert selbst.

Bei diesem Seminar gehen wir lauschend den Fragen nach, was es sowohl für einen Menschen, der über die Schwelle geht, wie für einen Ort und eine Gemeinschaft womöglich bedeutet, wenn das Sterben und der Abschied begleitet und gestaltet werden. Und welche Rolle spielen die Familie, das geistige Band oder die spirituelle Freundschaft, wenn wir nicht in einer Gemeinschaft leben?

Max. 12 Teilnehmer

https://re-connect.net/blog/events/sterben-in-gemeinschaft/

Jetzt anmelden

Nachfragen und Anmeldung: griet.hellinckx@re-connect.net

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!