Kultura+

Kultura ist eine Selbstorganisationsplattform für Kunst und Kultur. Hier werden Initiativen veröffentlicht und du kannst als Künstler, Interessierter oder Host daran teilnehmen. Was würdest du machen, wenn du Mitstreiter und einen Ort hast?

Veranstalter

fakt Kulturgemeinschaft

Laufzeit

Seit August 2022

Gefördert durch

fakt Kulturgemeinschaft, Stadt Witten, Einrichtungshaus Ostermann, Stadtwerke Witten, Innenstadtbüro – Mitten@Witten

Über die Initiative

80 Veranstaltungsorte

1000 Veranstaltungen im Jahr

Ein gemeinsamer Kulturkalender für Witten!

 

Was ist ein Initiativkalender?

Kultura ist eine Selbstorganisationsplattform für Kunst und Kultur.

Hier werden Initiativen veröffentlicht und du kannst als Künstler, Interessierter oder Host daran teilnehmen.

Was würdest du machen, wenn du Mitstreiter und einen Ort hast?

 

Warum das Ganze?

Es gibt noch keinen digitalen Raum, um Kunst und Veranstaltungsorte zusammenzubringen.

Wo bietest du denn als Künstler deine Kunst an? Und wie finden Veranstalter neue Künstler?

 

Unsere Vision:

Wir wollen das Konzept von einem Kulturkalender, mit einer Kunstbörse verbinden.

Jeder Veranstaltungsort in Witten benutzt einen unterschiedlichen Kalender.

Hier setzten wir an: Wir entwickeln Open-Source-Software, mit der Veranstalter einen Kalender und eine Schnittstelle zu den Angeboten der Künstler erhalten.

 

Wo wir stehen:

Seit August 2022 arbeiten wir in Witten an einem Prototyp einer solchen Software und ihrer Implementierung in der Kulturlandschaft.

In den kommenden Jahren wollen wir dieses Konzept der nachfrageorientierten Kulturgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum und der Universität Witten zu einem etablierten Modell der Kulturgestaltung formen und langfristig in Witten etablieren.

Kontakt

Felix Swiatek
felix@kultura.plus

Über die Initiative

80 Veranstaltungsorte

1000 Veranstaltungen im Jahr

Ein gemeinsamer Kulturkalender für Witten!

 

Was ist ein Initiativkalender?

Kultura ist eine Selbstorganisationsplattform für Kunst und Kultur.

Hier werden Initiativen veröffentlicht und du kannst als Künstler, Interessierter oder Host daran teilnehmen.

Was würdest du machen, wenn du Mitstreiter und einen Ort hast?

 

Warum das Ganze?

Es gibt noch keinen digitalen Raum, um Kunst und Veranstaltungsorte zusammenzubringen.

Wo bietest du denn als Künstler deine Kunst an? Und wie finden Veranstalter neue Künstler?

 

Unsere Vision:

Wir wollen das Konzept von einem Kulturkalender, mit einer Kunstbörse verbinden.

Jeder Veranstaltungsort in Witten benutzt einen unterschiedlichen Kalender.

Hier setzten wir an: Wir entwickeln Open-Source-Software, mit der Veranstalter einen Kalender und eine Schnittstelle zu den Angeboten der Künstler erhalten.

 

Wo wir stehen:

Seit August 2022 arbeiten wir in Witten an einem Prototyp einer solchen Software und ihrer Implementierung in der Kulturlandschaft.

In den kommenden Jahren wollen wir dieses Konzept der nachfrageorientierten Kulturgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum und der Universität Witten zu einem etablierten Modell der Kulturgestaltung formen und langfristig in Witten etablieren.

Kontakt

Felix Swiatek
felix@kultura.plus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mitwirkende

Martin Strautz

Kulturpolitiker und Stadtratsmitglied in Witten, Mit-Initiator Kultura.plus, Heilpraktiker

Felix Swiatek

Videograf, Kulturreferent Leitung Kursbüro, Kulturmanagement, Leitung Kultura.plus

Philip Stoll

Künstler und Kulturreferent, Geschäftsführung und Leiter des Bildungswerks fakt

Hier kann eine Eklärung zum Kultura+ iframe eingefügt werden.

Über Uns

Projekte

Kurse

Netzwerk

Kalender

Kontakt

Du willst mitmachen?

Du hast eine Idee, eine Initiative? Du möchtest dich frei bilden, willst kreativ forschen?  Lass die Zukunft mit uns entstehen!