Engagement und Selbstfürsorge
Studien zeigen auf, dass es gewisse Fähigkeiten sind, die dem pädagogisch tätigen Menschen ermöglichen, in der Arbeit authentisch zu sein, fördernde Beziehungen aufzubauen, neue Ansätze zu erproben und trotz vielfältigen Belastungen gesund zu bleiben.
Menschen, die in sozialen Berufen tätig sind, sehen sich mit wachsenden vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Der Einsatz für die Menschen, die einem anvertraut sind, braucht Engagement und Durchhaltekraft.
Wenn es dabei an Selbstfürsorge fehlt, können die Bemühungen leider zu Stress, Erschöpfung und Burn-Out führen.
Fachwissen und Methodenkoffer sind im Alltag oft viel weniger entscheidend als persönliche Qualitäten. Zusammengefasst handelt es sich um fünf Bereiche, die helfen gesund und engagiert tätig zu sein:
1. Präsenz,
2. die Fähigkeit, die eigenen Gedanken und Gefühle wahrzunehmen und zu reflektieren,
3. ein offenes Herz, Empathie und emotionale Intelligenz,
4. kommunikative Kompetenzen und
5. die Fertigkeit, gesunde Grenzen ziehen zu können. Bei dieser berufsbegleitenden Fortbildung geht es darum, diese Fähigkeiten durch Selbsterfahrung, Übung und Austausch so zu schulen, dass sie der eigenen beruflichen Tätigkeit zugutekommen.
Kursleitung: Griet Hellinckx
Ort: Witten/Annen Institut für Waldorf-Pädagogik e.V. in Witten
Anmeldung und Information:
https://re-connect.net/events-engagement-und-selbstfuersorge/
Griet Hellinckx, contact@re-connect.net
Termine:
Die Fortbildung umfasst 6 Module über einen Zeitraum von 10 Monate. Die 4
Wochenendmodule beginnen jeweils um 18:00 Uhr am Freitag und enden sonntags um
13:00 Uhr. Seminarzeiten: Freitag: 18:00 bis 21:00, Samstag: 9:00 bis 12:00 und 15:00 bis
18:00, Sonntag: 9:00 bis 12:00. Die beiden anderen Module dauern 4 Tage.
Modul 1 Stress und Salutogenese (2.-4. Oktober 2020)
Modul 2 Grundlagen der Selbsterforschung (Selbstbeobachtung und Reflektion) (20. bis 22. November 2020)
Modul 3 Innere Führung und Schulung (3. bis 6. Januar 2021)
Modul 4 Umgang mit Grenzen (19. bis 21. Februar 2021)
Modul 5 Offenes Herz (23. bis 25. April 2021)
Modul 6 Präsenz und Stille (5. bis 8. Juli 2021)
Course Reviews
No Reviews found for this course.